Der Eiffelturm ist ein Paradebeispiel für ein Wahrzeichen von Paris und eine der meistbesuchten Attraktionen in Frankreich. Aber ist es wirklich einen Besuch wert? Und wie können Sie das Beste aus Ihrem Besuch herausholen? Hier ist Ihr vollständiger Leitfaden für den Besuch des Eiffelturms, mit Tipps, um ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten.
1. Beste Zeit für einen Besuch des Eiffelturms
Die Planung des richtigen Zeitpunkts für Ihren Besuch kann einen großen Unterschied machen. Hier ist, was Sie wissen müssen:
- Vermeiden Sie die Wochenenden: Samstage und Sonntage sind die geschäftigsten Tage. Wenn möglich, planen Sie Ihren Besuch unter der Woche.
- Mittwochs und Donnerstags: Dies sind in der Regel ruhigere Tage, die ein entspannteres Erlebnis bieten.
- Früh morgens und abends: Der Eiffelturm ist weniger überfüllt vor 11 Uhr und nach 19 Uhr, was diese Zeiten ideal für einen Besuch macht.
- Vermeiden Sie die Nachmittage: Dies ist die geschäftigste Tageszeit, besonders während der Haupttouristensaison.
Profi-Tipp: Die Anzahl der zugelassenen Besucher ist begrenzt, daher ist der Kauf von Tickets im Voraus ein Muss. Sie können Ihre Tickets online buchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden und sich Ihre bevorzugte Zeit zu sichern.
2. Was Sie wissen sollten, bevor Sie gehen
Der Eiffelturm hat drei Etagen, die jeweils eine einzigartige Perspektive auf Paris bieten:
- 1. Etage: In 57 Meter Höhe bietet diese Ebene einen Glasboden und ein interaktives Museum.
- 2. Etage: In 116 Metern Höhe bietet diese Ebene fantastische Ausblicke und beherbergt das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Le Jules Verne. Es gibt auch einen Macaron-Shop mit einzigartigen Geschmacksrichtungen, die nur am Eiffelturm erhältlich sind.
- Gipfel (3. Etage): In 276 Metern Höhe bietet der Gipfel atemberaubende Panoramablicke auf Paris. Beachten Sie jedoch, dass die Sichtweite vom Wetter abhängt. Hier gibt es auch eine Champagnerbar, um Ihren Besuch besonders glanzvoll zu gestalten!
Wichtige Details:
- Treppen oder Aufzüge? Sie können die Treppen zur 1. und 2. Etage erklimmen oder die Aufzüge nehmen. Der Gipfel ist jedoch nur mit dem Aufzug erreichbar.
- Ticketpreise variieren: Treppentickets sind günstiger als Aufzugtickets. Sie können die Preise vergleichen und die beste Option für Ihren Besuch auswählen.
Wetterhinweis: Der Gipfel ist ein unglaubliches Erlebnis, aber an bewölkten Tagen kann die Sicht eingeschränkt sein. Prüfen Sie die Wettervorhersage, bevor Sie Ihre Tickets buchen.
3. Wie viel Zeit Sie für Ihren Besuch einplanen sollten
Ein Besuch des Eiffelturms sollte man nicht überstürzen. Hier ist, wie viel Zeit Sie benötigen:
- Mindestzeit: Planen Sie mindestens 2 Stunden ein, wenn Sie bis zum Gipfel fahren möchten. Dies beinhaltet die Zeit für Sicherheitskontrollen, das Warten auf Aufzüge und das Genießen der Ausblicke.
- Mehr Zeit während der Stoßzeiten: Fügen Sie zusätzliche Zeit hinzu, wenn Sie am Nachmittag oder während der Hauptsaison besuchen.
- Die Treppe nehmen? Wenn Sie planen, bis zur 2. Etage zu steigen, planen Sie zusätzliche 40 Minuten bis zu einer Stunde ein.
4. Tickets: Welche Optionen haben Sie?
Es gibt mehrere Ticketoptionen, je nachdem, wie hoch Sie gehen möchten und ob Sie Treppen oder Aufzüge bevorzugen:
- Nur Treppen: Zugang zur 1. und 2. Etage.
- Aufzüge: Zugang zur 1. und 2. Etage.
- Zugang zum Gipfel: Beinhaltet den Aufzugszugang zur 1., 2. und 3. Etage (Gipfel).
Profi-Tipp: Buchen Sie Ihre Tickets online, um Zeit zu sparen und den Eintritt zu garantieren. Die Preise variieren je nach Ebene und Zugangsart, die Sie wählen.
5. Top 5 Orte, die Sie in der Nähe nicht verpassen sollten
Wenn Sie den Eiffelturm besuchen, sollten Sie diese ikonischen Orte in der Nähe nicht verpassen:
- Trocadéro: Der beste Ort für klassische Fotos vom Eiffelturm, besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.
- Pont de Bir-Hakeim: Eine atemberaubende Brücke, die einzigartige Perspektiven des Eiffelturms bietet.
- Rue Saint-Dominique: Eine charmante Straße mit Cafés und einem perfekten Eiffelturm-Hintergrund.
- Champ de Mars: Ein großzügiger Park, ideal für Picknicks mit Blick auf den Eiffelturm.
- Pont Alexandre III: Bekannt als die schönste Brücke von Paris, sie ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und bietet wunderschöne Ausblicke.

6. Beste Aussichtspunkte auf den Eiffelturm
Wenn Sie den Eiffelturm bewundern möchten, ohne hineinzugehen, hier sind einige unglaubliche Aussichtspunkte:
- Von der Seine aus: Buchen Sie eine Seine-Flusskreuzfahrt, um die Aussicht auf den Eiffelturm vom Wasser aus zu genießen. Sie können auch unseren vollständigen Leitfaden für die beste Kreuzfahrt auf der Seine hier lesen (Demnächst verfügbar).
- Montparnasse-Turm: Gehen Sie auf die Aussichtsplattform im 56. Stock für einen Panoramablick auf Paris, einschließlich des Eiffelturms.
- Hotel mit Aussicht: Übernachten Sie im Le Damantin Hôtel & Spa für einen atemberaubenden Blick auf den Eiffelturm von Ihrem Zimmer aus.
- Pont Alexandre III: Erfassen Sie atemberaubende Fotos vom Eiffelturm, eingerahmt von der Schönheit dieser historischen Brücke.
Abschließende Gedanken
Der Eiffelturm ist nicht nur ein Denkmal – er ist ein Erlebnis. Egal, ob Sie bis nach oben klettern, ihn vom Champ de Mars aus bewundern oder ihn von der Seine aus fotografieren, es ist ein Pariser Abenteuer, das Sie nie vergessen werden. Mit diesen Tipps sind Sie bestens vorbereitet, um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen.
Also, ist der Eiffelturm es wert? Absolut. Er ist ein ikonisches Stück Geschichte, Ingenieurskunst und Kultur, und kein Besuch in Paris ist ohne ihn vollständig.
Bon voyage und genießen Sie Ihre Zeit in der Stadt der Lichter! 🌟

Schreibe einen Kommentar