Kategorie: Paris im Wandel der Jahreszeiten

  • Paris im Juni erkunden: Beste Aktivitäten und saisonale Höhepunkte

    Paris im Juni erkunden: Beste Aktivitäten und saisonale Höhepunkte

    Juni ist eine der besten Zeiten, um Paris zu besuchen. Die Stadt pulsiert vor Leben, das Wetter ist warm, aber nicht drückend, und die Tage sind lang, sodass man von morgens bis spät abends erkunden kann. Mit dem Sommer vor der Tür bietet Paris im Juni eine perfekte Mischung aus kulturellen Veranstaltungen, Aktivitäten im Freien und lebhaften Straßen, die sowohl von Parisern als auch Besuchern genossen werden.

    Wenn Sie einen Trip nach Paris im Juni planen, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen, von Wetter und Kleidung bis hin zu besonderen Events und einzigartigen Unternehmungen.


    Warum Paris im Juni besuchen?

    Der Juni ist das Tor zum Sommer in Paris mit angenehmen Temperaturen, längeren Tageslichtstunden und einer lebendigen Atmosphäre. Die Stadt lebt auf mit Musikfestivals, Essen im Freien und kulturellen Veranstaltungen. Anders als im Juli und August, wenn der Sommeransturm seinen Höhepunkt erreicht, bietet der Juni die perfekte Balance zwischen gutem Wetter und erträglichen Touristenmengen.

    Pariser Terrassen und Dächer sind belebt, die Seine ist gesäumt von Freiluft-Bars und Pop-up-Events, und die Einheimischen genießen die Sonne. Wenn Sie die Vorstellung lieben, Paris in einer lebhaften, aber nicht überwältigenden Atmosphäre zu erleben, ist der Juni der ideale Monat für einen Besuch.


    Das Wetter in Paris im Juni: Was zu erwarten ist

    Der Juni bringt warme Tage und milde Abende und macht ihn zu einem der komfortabelsten Monate für Sightseeing.

    • Durchschnittstemperatur: 14°C bis 24°C
    • Niederschlag: Etwa 7-8 Tage leichter Regen
    • Tageslicht: Etwa 16 Stunden Tageslicht

    Während die meisten Tage sonnig sind, können gelegentlich Schauer auftreten, daher ist es am besten, sich mit leichtem Regenschutz vorzubereiten. Abende sind angenehm und Essen im Freien ist im Juni am besten.


    Wie man sich im Juni in Paris kleidet

    Das Packen für Paris im Juni ist relativ einfach, da das Wetter warm, aber nicht extrem ist. Hier ist, was Sie mitbringen sollten:

    Wesentliches für den Tag:

    • Leichte und atmungsaktive Kleidung (T-Shirts, Blusen, Sommerkleider oder Leinenhemden)
    • Bequeme Laufschuhe (Sneakers, Sandalen oder flache Schuhe)
    • Ein leichter Pullover oder eine Jacke für kühlere Morgen und Abende
    • Sonnenbrillen und Sonnencreme für sonnige Tage

    Abendgarderobe:

    • Ein stilvolles Kleid, ein schickes Casual-Shirt oder ein elegantes Outfit für das Abendessen
    • Leichter Blazer oder Strickjacke
    • Bequeme, aber elegante Schuhe (schicke flache Schuhe, Loafers oder Stiefeletten)

    Andere Notwendigkeiten:

    • Ein kleiner Regenschirm oder packbarer Regenmantel (für den Fall von Regen)
    • Eine Umhängetasche für Sicherheit und Bequemlichkeit

    Der Pariser Stil ist mühelos schick, also zielen Sie auf komfortable, aber stilvolle Outfits.


    Besondere Veranstaltungen & Feiertage in Paris im Juni

    Der Juni ist voll von aufregenden Veranstaltungen, von erstklassigen Musikfestivals bis hin zu historischen Feierlichkeiten. Hier einige Highlights:

    6. Juni: D-Day Gedenkfeiern

    Obwohl kein speziell Pariser Ereignis, ist der D-Day (Journée du Débarquement) ein wichtiges historisches Datum in Frankreich. Wenn Sie Zeit haben, ziehen Sie einen Tagesausflug in die Normandie in Betracht, wo Zeremonien und Nachstellungen an den historischen Landungsstränden stattfinden.

    Fête de la Musique (21. Juni)

    Eines der größten Events in Paris im Juni, die Fête de la Musique ist ein stadtweites Musikfestival, das die Sommersonnenwende feiert. Es findet überall in Frankreich statt, in jeder Stadt und sogar in kleinen Dörfern. Erwarten Sie kostenlose Konzerte, Straßenaufführungen und Live-Musik aller Genres in jeder Ecke der Stadt, von den großen Boulevards bis zu kleinen Gassen. Die Atmosphäre ist elektrisierend und das Event dauert bis spät in die Nacht.

    Wir haben wundervolle Erinnerungen an die Fête de la Musique, aber es bedeutet auch, dass man viel laufen muss, um die besten Veranstaltungsorte zu finden. Ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen – eine wunderbare Nacht am Place Sainte-Marthe, mit einer unglaublichen festlichen Atmosphäre in Paris.

    Roland-Garros (French Open) – Ende Mai bis Anfang Juni

    Wenn Sie Tennisfan sind, ist Roland-Garros ein Muss. Die French Open Finals finden Anfang Juni statt und bringen erstklassiges Tennis nach Paris. Auch wenn Sie keine Match-Tickets haben, können Sie die Atmosphäre in Sportbars und Fan-Zonen in der ganzen Stadt genießen.

    Paris Pride (Marche des Fiertés) – Ende Juni

    Paris veranstaltet eine der größten Pride Paraden Europas. Die Marche des Fiertés ist ein lebhaftes und farbenfrohes Event, das Ende Juni stattfindet, mit Paraden, Musik und Partys in der ganzen Stadt, wobei der lebhafte Marsch typischerweise an der Place de la République endet.

    Wenn Sie nicht planen, daran teilzunehmen, empfehlen wir, sie zu vermeiden. Es kann chaotisch sein und die Menge ist sehr groß. Alle nahegelegenen Straßen und Metrostationen sind geschlossen, was es schwierig macht, einen Ausweg zu finden. Es gibt auch viele betrunkene Menschen – oder schlimmeres – besonders später am Abend. Aus diesen Gründen empfehlen wir, es zu vermeiden, während Sie Paris besuchen.

    Open-Air-Kino im Parc de la Villette (Ende Juni und später)

    Obwohl es offiziell im Juli beginnt, startet das Open-Air-Kino-Festival im Parc de la Villette in manchen Jahren bereits Ende Juni. Einen Film bei Sternenhimmel in einem der größten Parks von Paris zu sehen, ist ein magisches Erlebnis.

    Wir sind viele Male gegangen, als wir in Paris lebten, aber wir empfehlen es nicht für Besucher. Es ist sehr weit vom Stadtzentrum entfernt und dauert ewig, mit der Metro zu erreichen. Der Film beginnt nachts, ziemlich spät – nach 22 Uhr – was bedeutet, dass er enden kann, nachdem die Metro geschlossen ist. In diesem Fall wäre Ihre einzige Option, ins Hotel zurückzukehren, ein Taxi. Schließlich ist, obwohl der Park selbst sicher ist, das umliegende Gebiet nicht, mit vielen schwerwiegenden Drog…e Aktivitäten. Aus diesen Gründen empfehlen wir, es zu vermeiden, besonders beim ersten Besuch in Paris.


    Einzigartige Dinge zu tun in Paris im Juni

    Abgesehen von den klassischen Must-sees, hier sind einige einzigartige Wege, Paris im Juni zu erleben:

    1. Picknick an der Seine oder in den Parks

    Pariser Picknicks erreichen im Juni ihren Höhepunkt. Nehmen Sie eine Baguette, Käse, frisches Obst und eine Flasche Wein und begeben Sie sich zu:

    • Île de la Cité (Square du Vert-Galant) für einen romantischen Ort am Flussufer
    • Jardin des Tuileries für eine klassische Pariser Parkkulisse
    • Canal Saint-Martin für ein trendiges, lokales Ambiente

    2. Genießen Sie ein Getränk auf einer der Dachterrassen

    Die warmen Abende im Juni sind perfekt für Dachbars. Einige großartige Orte sind:

    • Terrass” Hotel in Montmartre (panoramische Stadtansichten)
    • Le Perchoir (trendy mit großartigen Cocktails)
    • Printemps Haussmann Rooftop (atemberaubende Aussicht auf den Eiffelturm)

    3. Besuchen Sie Monets Garten in Giverny

    Juni ist eine ideale Zeit für einen Tagesausflug nach Giverny, wo Claude Monets Gärten in voller Blüte stehen. Die berühmten Seerosen und die japanische Brücke sorgen für ein perfektes Bild.

    4. Erforschen Sie die Nachtmärkte

    Paris hat einige Nachtmärkte und Abend-Flohmärkte im Sommer. Erkunden Sie den Marché des Enfants Rouges oder einige kleinere Straßenmärkte für eine Mischung aus Essen, Antiquitäten und lokalen Handwerksarbeiten.

    5. Genießen Sie eine Seine-Flusskreuzfahrt in der Dämmerung

    Mit den langen Tageslichtstunden im Juni ist eine Flusskreuzfahrt auf der Seine bei Dämmerung eines der magischsten Erlebnisse. Die beleuchteten Wahrzeichen der Stadt bei Einbruch der Nacht zu sehen, ist unvergesslich.


    Letzte Tipps für einen Besuch in Paris im Juni

    • Im Voraus buchen. Juni ist ein geschäftiger Monat, also sichern Sie sich frühzeitig Ihre Unterkünfte und Tickets.
    • Machen Sie Tischreservierungen. Beliebte Terrassen und Bistros füllen sich schnell.
    • Bereiten Sie sich auf lange Tage vor. Nutzen Sie die langen Tageslichtstunden, um mehr zu entdecken!
    • Bewahren Sie Flüssigkeitszufuhr. Auch wenn es nicht so heiß ist wie im Juli, kann es im Juni immer noch warm werden, besonders nachmittags.
    • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Spaziergänge sind toll, aber die Pariser Metro spart Ihnen Zeit.

    Fazit

    Paris im Juni ist eine unschlagbare Mischung aus warmem Wetter, aufregenden kulturellen Veranstaltungen und lebendigem Stadtleben. Ob Sie an der Seine picknicken, Live-Musik bei der Fête de la Musique genießen oder Cocktails auf einer Dachterrasse schlürfen, der Juni bietet für jeden etwas. Mit ein wenig Planung und einem abenteuerlichen Geist wird Ihre Reise nach Paris im Juni ein unvergessliches Erlebnis sein. Bon voyage!

  • Im Mai nach Paris reisen: Ein Leitfaden zu den besten Erlebnissen, dem Wetter und Events

    Im Mai nach Paris reisen: Ein Leitfaden zu den besten Erlebnissen, dem Wetter und Events

    Paris im Mai ist ein Traum. Vielleicht unser Lieblingsmonat im ganzen Jahr, und besonders Anfang Mai: Sie werden später verstehen, warum. Die Stadt lebt von der Frühlingsenergie, die Gärten stehen in voller Blüte und die Café-Terrassen sind voller Pariser, die die wärmeren Tage genießen. Der Mai ist auch ein Monat der Feierlichkeiten, Feiertage und einzigartigen kulturellen Veranstaltungen, was ihn zu einer der besten Zeiten für einen Besuch macht. Wenn Sie eine Reise nach Paris im Mai planen, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen – von Wetter und Kleidung über spezielle Veranstaltungen bis hin zu einzigartigen Erlebnissen.

    Warum im Mai Paris besuchen?

    Der Mai ist einer der angenehmsten Monate, um Paris zu besuchen. Die Tage sind länger, die Temperaturen sind mild und die Sommermengen sind noch nicht vollständig angekommen. Die Parks und Gärten der Stadt, wie der Jardin du Luxembourg und der Parc des Buttes-Chaumont, sind in ihrer schönsten Form, was es zu einer perfekten Zeit für gemütliche Spaziergänge macht.

    Darüber hinaus ist der Mai in Paris voller Feiertage, kultureller Veranstaltungen und Festivals, die den Besuchern die Möglichkeit bieten, die Stadt wie ein Einheimischer zu erleben.


    Wetter in Paris im Mai: Was zu erwarten ist

    Der Mai markiert den Übergang vom Frühling zum Frühsommer, mit milden und angenehmen Temperaturen. Hier ist, was Sie erwarten können:

    • Durchschnittstemperatur: 11°C bis 20°C (52°F bis 68°F)
    • Niederschlag: Etwa 9-10 Tage mit leichtem Regen
    • Tageslicht: Etwa 15 Stunden Tageslicht

    Obwohl der Mai normalerweise ein warmer Monat ist, kann das Wetter unvorhersehbar sein. Einige Tage können sommerlich wirken, mit Temperaturen, die die mittleren 20°C (mittleren 70°F) erreichen, während andere kühl sein können, besonders abends. Gelegentliche Schauer sind üblich, aber sie sind normalerweise von kurzer Dauer.


    Wie man sich für Paris im Mai kleidet

    Da das Wetter im Mai variieren kann, ist es eine gute Idee, eine Mischung aus Frühlings- und Frühsommerkleidung zu packen. Hier ist, was Sie mitbringen sollten:

    Essentials für den Tag:

    • Leichte Schichten: Eine Mischung aus T-Shirts, Blusen und leichten Pullovern
    • Ein Trenchcoat oder eine leichte Jacke für kühlere Morgen und Abende
    • Bequeme Wanderschuhe (Sneakers oder stylische Flats)
    • Sonnenbrille und Sonnencreme für sonnige Tage

    Abendkleidung:

    • Ein stilvoller Blazer oder Cardigan für das Abendessen
    • Elegante Flats oder Stiefeletten für einen gepflegten Look
    • Ein Schal (ein Pariser Grundnahrungsmittel!) für zusätzliche Wärme und Stil

    Weitere Essentials:

    • Ein Regenschirm oder ein kleiner, packbarer Regenmantel für gelegentliche Schauer
    • Eine Umhängetasche, um Ihre Sachen beim Erforschen sicher zu verwahren

    Schichten sind der Schlüssel – das Wetter in Paris im Mai kann sich innerhalb von Stunden von warm zu kühl ändern.


    Besondere Veranstaltungen & Feiertage in Paris im Mai

    Der Mai in Frankreich umfasst mehrere Feiertage und kulturelle Veranstaltungen, die die Geschäftszeiten und den Verkehr beeinflussen können. Es ist der Monat, in dem wir Franzosen am wenigsten arbeiten 😅. Hier sind die wichtigsten Daten, die Sie berücksichtigen sollten:

    1. Mai: Tag der Arbeit (Fête du Travail)

    Der 1. Mai ist Tag der Arbeit, ein nationaler Feiertag in Frankreich. Die meisten Geschäfte, Museen und Unternehmen werden geschlossen sein, und der öffentliche Verkehr kann mit einem reduzierten Fahrplan betrieben werden. Allerdings werden Sie Straßenverkäufer sehen, die Maiglöckchen (Muguet) verkaufen, eine französische Tradition, die Glück und Zufriedenheit symbolisiert. Wenn es einen nationalen Feiertag gibt, der alle übertrifft, dann ist es der 1. Mai. Üblicherweise können Museen oder Geschäfte während nationalen Feiertagen geöffnet bleiben, sie schließen jedoch für den Tag der Arbeit.

    Es gibt an diesem Tag immer eine Parade, die normalerweise auf dem Platz der Republik beginnt und durch den Platz der Bastille geht, bevor sie den Platz der Nation erreicht. Sie findet im östlichen Teil von Paris statt, wo Touristen normalerweise nicht hingehen, sodass sie keine Sorge für Sie darstellen sollte.

    Obwohl viele Attraktionen geschlossen sind, können Sie den Tag dennoch genießen, indem Sie:

    • Entlang der Seine spazieren und die Frühlingsansichten bewundern
    • Die Parks und Gärten erkunden, die geöffnet bleiben
    • Montmartre besuchen, das auch an Feiertagen lebendig ist

    8. Mai: Tag des Sieges in Europa (Deutsche Kapitulation)

    Dieser Feiertag markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und wird mit Zeremonien in ganz Frankreich gefeiert. Die Hauptveranstaltung in Paris findet am Arc de Triomphe statt, wo der französische Präsident am Grab des unbekannten Soldaten am Kranz niederlegt.

    Während einige Geschäfte geschlossen sein könnten, bleiben die meisten Museen und Attraktionen geöffnet, was es zu einem großartigen Tag macht, um kulturelle Stätten zu besuchen.

    In Frankreich nennen wir es nicht den „Tag des Sieges in Europa“. Wir verwenden den Begriff „Deutsche Kapitulation“.

    Nacht der Museen (Nuit des Musées)

    Dieses Event findet an einem Samstag Mitte Mai statt und erlaubt Besuchern, freien Eintritt zu vielen Museen in ganz Paris zu genießen, von denen einige bis spät in die Nacht geöffnet bleiben. Es ist eine magische Erfahrung, den LouvreMusée d’Orsay, oder Centre Pompidou nach Einbruch der Dunkelheit zu erkunden.

    Wie Sie sich vorstellen können, gibt es immer eine lange Schlange für dieses Erlebnis. Wir haben es versucht, aber drei Stunden um 1 Uhr morgens in der Schlange zu warten, war einfach zu viel für uns.

    Hier ist die offizielle Website für die Nacht der Museen: nuitdesmusees.culture.gouv.fr

    French Open (Roland-Garros)

    Eines der größten Sportereignisse in Frankreich, das Roland-Garros Tennisturnier beginnt normalerweise Ende Mai und läuft bis Anfang Juni. Wenn Sie ein Tennisfan sind, ziehen Sie in Betracht, Tickets zu bekommen, um ein Match auf den berühmten Sandplätzen zu sehen.

    Spaßfakt: Das letzte Mal, dass ein französischer Spieler das Turnier gewann, war 1983 mit Yannick Noah. Er wurde später Sänger und ich glaube, er ist jetzt für seine Musik bekannter als für seinen Sieg!

    Jazz-Festival in Saint-Germain-des-Prés

    Für Musikliebhaber ist das Saint-Germain-des-Prés Jazz Festival ein Muss. Es findet Ende Mai statt und bietet Live-Jazz-Auftritte in historischen Veranstaltungsorten, Kirchen und Open-Air-Plätzen rund um das linke Ufer.

    Saint-Germain-des-Prés ist ein Viertel, das Sie vielleicht besuchen möchten, sei es, um seine schöne Kirche zu bewundern oder einen Kaffee im bekannten Café de Flore zu genießen.


    Warum wir Paris im Mai lieben, besonders Anfang Mai (Der Insider-Tipp)

    Pariser verlassen Paris normalerweise Anfang Mai. Hier ist der Grund: Das Wetter in Paris ist während des Winters und des frühen Sommers nicht besonders gut, und bis Mai haben wir genug! Es gibt mehrere nationale Feiertage Anfang Mai, die es uns ermöglichen, eine verlängerte Pause mit nur wenigen bezahlten Urlaubstagen zu nehmen. Wir haben sogar einen Namen dafür:  les ponts de mai (Die Brücken des Mais). Der Ausdruck „faire le pont“ („Die Brücke machen“) bedeutet, einen zusätzlichen Tag zwischen einem Feiertag und dem Wochenende frei zu nehmen.

    Aus diesen Gründen fliehen viele Pariser Anfang Mai aus der Stadt, was es zur perfekten Zeit für einen Besuch macht!

    Später im Monat beginnt die Hochzeitssaison. Hochzeiten werden normalerweise ab Mitte Mai bis September geplant, um das gute Wetter auszunutzen. Dies ist ein weiterer Grund, warum Pariser die Stadt verlassen – Hochzeiten finden oft in ihren Heimatstädten statt, und sehr wenige Pariser wurden tatsächlich in Paris geboren.


    Einzigartige Dinge, die man im Mai in Paris unternehmen kann

    Abgesehen von den üblichen Sehenswürdigkeiten (Eiffelturm, Louvre, Notre-Dame, etc.), sind hier einige einzigartige Erfahrungen, die Sie im Mai genießen können:

    1. Picknick in den Parks

    Die Pariser Parks sind im Mai am besten, was sie zur perfekten Zeit für ein Picknick macht. Einige der besten Orte sind:

    • Jardin des Tuileries (in der Nähe des Louvre)
    • Square du Vert-Galant (auf der Insel, in der Nähe der Kathedrale Notre Dame)
    • Champs de Mars (tolle Aussicht auf den Eiffelturm)

    Holen Sie sich einige Baguettes, Käse, Wein und frisches Obst von einem lokalen Markt und genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag wie ein echter Pariser.

    Als wir in Paris lebten, gingen wir oft in den Parc des Buttes-Chaumont. Er ist bei den Einheimischen sehr beliebt, mit einem See und einem Wasserfall, aber wir würden ihn Besuchern nicht empfehlen. Erstens, weil er ziemlich weit im Nordosten liegt. Zweitens ist die Umgebung nicht die sicherste (aufgrund von Drogenaktivitäten).

    2. Besuch der Gärten von Château de Versailles

    Obwohl Versailles das ganze Jahr über atemberaubend ist, ist der Mai eine ausgezeichnete Zeit für einen Besuch, da die Gärten in voller Blüte stehen. Die Musikalische Wassershow findet an ausgewählten Tagen statt, bei denen die Brunnen zu klassischer Musik tanzen.

    3. Erkundung der weniger bekannten Pariser Stadtteile

    • Kanal Saint-Martin: Ein angesagtes Viertel mit charmanten Cafés, Boutiquen und malerischen Wasserwegen
    • Belleville: Heimat lebendiger Straßenkunst und Panoramablicke vom Parc de Belleville
    • Rue Cler: Eine lebhafte Marktstraße, ideal für Feinkostkäufe

    4. Seine-Flusskreuzfahrt bei Sonnenuntergang

    Mit den längeren Tageslichtstunden ist eine Sonnenuntergangs-Kreuzfahrt auf der Seine ein magisches Erlebnis. Sie passieren berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Notre-Dame, den Eiffelturm und das Musée d’Orsay, die alle wunderschön in der goldenen Stunde beleuchtet sind.

    5. Genießen Sie einen Open-Air-Markt

    Der Mai ist eine großartige Zeit, um die Outdoor-Märkte der Stadt zu erkunden, auf denen Sie frische Produkte, handwerkliche Waren und köstliches Streetfood finden. Einige großartige Märkte, die Sie besuchen sollten, sind:

    • Marché des Enfants Rouges (der älteste überdachte Markt in Paris)
    • Marché Bastille (ein riesiger Open-Air-Markt mit lokalen Spezialitäten)
    • Marché d’Aligre (eine lebhafte Mischung aus Flohmarkt und Essensständen)

    Schlussbemerkungen für den Besuch in Paris im Mai

    • Buchen Sie Unterkünfte im Voraus. Der Mai ist ein beliebter Monat für Reisende, sodass Hotels und Mietobjekte schnell ausgebucht sein können.
    • Überprüfen Sie die Feiertagspläne. Obwohl die meisten Attraktionen an Feiertagen geöffnet bleiben, können einige eingeschränkte Öffnungszeiten haben.
    • Nutzen Sie den öffentlichen Verkehr. Die Pariser Métro ist effizient und kann Ihnen helfen, sich in der Stadt leicht zu bewegen.
    • Lernen Sie ein paar französische Ausdrücke. Ein einfaches „Bonjour“ (Hallo) und „Merci“ (Danke) kann viel dazu beitragen, dass Ihre Reise reibungsloser verläuft.

    Fazit

    Paris im Mai ist eine Mischung aus blühenden Gärten, kulturellen Festivitäten und perfektem Besichtigungswetter. Ob Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt bewundern, ein Jazzkonzert genießen oder am Ufer der Seine picknicken, der Mai hat für jeden etwas zu bieten. Mit der richtigen Vorbereitung und einer offenen Einstellung kann Ihre Reise nach Paris im Mai ein wirklich unvergessliches Erlebnis sein. Bon voyage!

  • Paris im Wandel der Jahreszeiten: Die besten (und schlechtesten) Zeiten für einen Besuch

    Paris im Wandel der Jahreszeiten: Die besten (und schlechtesten) Zeiten für einen Besuch

    Paris ist eine Stadt, die Besucher das ganze Jahr über verzaubert, aber die richtige Zeit für einen Besuch zu wählen, kann einen großen Unterschied in Ihrem Erlebnis ausmachen. Nachdem ich hier jahrelang gelebt und die Stadt zu allen Jahreszeiten erkundet habe, habe ich gelernt, die subtilen Veränderungen in Atmosphäre, Menschenmengen und Wetter zu schätzen. Also, wann ist die beste Zeit, um Paris zu besuchen? Und ebenso wichtig, wann sollte man es vermeiden, zu kommen? Hier ist meine Sicht der Dinge, mit ein paar Insider-Tipps, damit Sie das Beste aus Ihrer Reise herausholen können.


    Die besten Zeiten, um Paris zu besuchen

    Frühling: April bis Juni

    Der Frühling in Paris ist einfach magisch. Die Stadt schüttelt den Winterfrost ab, und die Pariser verbringen mehr Zeit im Freien. Wenn Sie im April besuchen, werden Sie Kirschblüten um Notre-Dame und im Parc de Sceaux sehen, während der Mai angenehme Temperaturen bringt, ideal fürs Flanieren durch Montmartre oder Picknicks an der Seine.

    Vorteile:

    • Mildes Wetter (Temperaturen von 12 °C bis 22 °C)
    • Parks und Gärten in voller Blüte
    • Weniger Touristen im Vergleich zum Sommer
    • Outdoor-Cafés beginnen zu leben

    Nachteile:

    • Gelegentliche Regenschauer (immer einen kleinen Regenschirm dabei haben)
    • Osterferien können mehr Menschenmassen bringen

    Insider-Tipp: Besuchen Sie Anfang Mai, wenn die Stadt mit Festivals lebendig ist, aber bevor die Sommermassen kommen. Vermeiden Sie die Anreise um den 1. Mai (Tag der Arbeit), da viele Attraktionen und Geschäfte geschlossen sind.

    Früher Herbst: September bis Oktober

    Wenn ich meine Lieblingszeit für einen Besuch in Paris wählen müsste, wäre es der frühe Herbst. Der September hat noch die Wärme des Sommers, aber mit weit weniger Touristen. Der Oktober bringt kühle Luft und herrliche Herbstfarben in Parks wie dem Jardin du Luxembourg und dem Bois de Vincennes.

    Vorteile:

    • Perfekte Temperaturen (15 °C bis 22 °C im September, kühlt im Oktober ab)
    • Das lokale Leben kehrt nach der August-Pause zurück
    • Wunderschönes Herbstlaub
    • Leichtere Reservierungen in Restaurants

    Nachteile:

    • Kürzere Tageslichtstunden im Vergleich zum Sommer
    • Einige Regentage im Oktober

    Insider-Tipp: Der September ist ein fantastischer Monat für Feinschmecker, da Restaurants wieder voll in Schwung sind und saisonale Spezialitäten wie Pilzgerichte und Feigentartes servieren.

    Winter für ein gemütliches und festliches Paris: Mitte November bis Anfang Januar

    Obwohl der Winter in Paris nicht jedermanns Sache ist, hat er seinen eigenen Charme. Die Weihnachtsmärkte, festlichen Lichter und gemütlichen Cafés machen eine romantische Reise aus. Der Dezember ist besonders schön mit Dekorationen entlang der Champs-Élysées und Eislaufbahnen in ikonischen Locations.

    Vorteile:

    • Weniger Touristen (außer zu Weihnachten und Neujahr)
    • Atemberaubende Weihnachtsdekoration
    • Museen und Attraktionen sind weniger überfüllt

    Nachteile:

    • Kalt und oft regnerisch (Temperaturen von 3 °C bis 8 °C)
    • Kurze Tage (Sonnenuntergang gegen 17 Uhr)
    • Einige Attraktionen haben kürzere Öffnungszeiten

    Insider-Tipp: Wenn Sie im Dezember besuchen, sollten Sie die Weihnachtsfensterdekorationen von Galeries Lafayette besichtigen – sie sind wirklich magisch.


    Die schlechtesten Zeiten, um Paris zu besuchen

    Hochsommer: Juli bis Mitte August

    Dies ist definitiv meine am wenigsten bevorzugte Zeit, um in Paris zu sein. Während die Vorstellung eines Pariser Sommers romantisch klingt, sieht die Realität anders aus: glühende Hitze, lange Warteschlangen an Attraktionen und eine Stadt, die sich leert, während die Einheimischen in den Urlaub fahren.

    Warum es nicht ideal ist:

    • Überfüllung: Beliebte Orte wie der Eiffelturm und der Louvre sind überlaufen.
    • Hitzeperioden: Paris ist nicht für extreme Hitze gebaut, und Klimaanlagen sind selten.
    • Geschlossene Geschäfte & Restaurants: Viele lokale Unternehmen schließen im August.

    Insider-Tipp: Wenn Sie im Sommer kommen müssen, zielen Sie auf Anfang Juli, bevor die Pariser abreisen, und buchen Sie alles (Hotels, Tickets, Restaurants) im Voraus.

    Januar & Februar: Die düstersten Monate

    Nach dem Charme der Feiertage kann sich Paris im Januar und Februar grau, feucht und uninspirierend anfühlen. Die Stadt verlangsamt sich, und die kalten, regnerischen Tage helfen nicht.

    Warum es nicht ideal ist:

    • Wetter: Kalt, nieselig und manchmal windig
    • Mangelnde Atmosphäre: Es ist nicht das lebendige Paris, das Sie sich vorstellen
    • Kurze Tage: Weniger Zeit für Sightseeing

    Insider-Tipp: Wenn Sie zu dieser Zeit besuchen, konzentrieren Sie sich auf Indoor-Aktivitäten – verbringen Sie Nachmittage in Museen, wärmen Sie sich in Teesalons auf und genießen Sie die hervorragenden Winterschlussverkäufe (les soldes) im Januar.


    Was macht eine großartige Zeit aus, um Paris zu besuchen?

    Ihre ideale Zeit für einen Besuch hängt davon ab, was Sie sich von Ihrer Reise erhoffen:

    • Für gutes Wetter & weniger Menschenmengen: April-Mai oder September-Oktober
    • Für Romantik & festliche Stimmung: Dezember (aber nicht zu nah an Weihnachten)
    • Für günstige Reisen: Mitte Januar bis Februar (günstigere Hotels und Flüge)
    • Für das klassische Sommergefühl: Ende Juni, aber seien Sie auf Menschenmassen vorbereitet

    Letzter Tipp: Wenn Flexibilität erlaubt, planen Sie Ihre Reise um Veranstaltungen oder Erlebnisse herum. Möchten Sie Paris in voller Blüte sehen? Kommen Sie im Frühling. Lieben Sie Mode? Besuchen Sie während der Fashion Week (aber buchen Sie unbedingt im Voraus). Auf der Suche nach einem authentischen Pariser Flair? Der frühe Herbst ist die beste Wahl.

    Paris ist immer eine gute Idee – aber die richtige Zeit zu wählen, kann sie unvergesslich machen. Was ist Ihre Lieblingssaison in Paris? Lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen!

  • Paris im Frühling: Meine Erfahrung & Insider-Tipps für eine perfekte Reise

    Paris im Frühling: Meine Erfahrung & Insider-Tipps für eine perfekte Reise

    Der Frühling ist ohne Zweifel eine der besten Zeiten, um Paris zu besuchen. Die Stadt schüttelt die Winterkälte ab, die Kirschblüten blühen, und die Pariser beginnen wieder, ihre Terrassen zu genießen. Als jemand, der in Frankreich lebt und Paris liebt, empfehle ich immer, im Frühling zu besuchen. In diesem Beitrag werde ich meine persönlichen Erfahrungen beim Erkunden von Paris während dieser Jahreszeit teilen, welche Art von Wetter zu erwarten ist, und einige Insider-Tipps geben, um das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen.


    Paris im Frühling: Die perfekte Jahreszeit

    Der Frühling in Paris, von März bis Mai, ist magisch. Die Stadt erwacht langsam aus ihrem grauen Winterschlaf, und bis Mitte April ist alles in voller Blüte. Parks und Gärten verwandeln sich mit lebendigen Blumen, und die Tage werden angenehm länger. Es ist auch eine großartige Zeit, um die Stadt zu besuchen, bevor die Sommermassen die Stadt einnehmen.

    Ich bin im frühen Frühling entlang der Seine spazieren gegangen, mit einer leichten Jacke und einem Kaffee in der Hand, und es ist eine der besten Möglichkeiten, die Stadt ohne die Sommerhitze oder den Wintertrübsinn zu genießen. Die Café-Terrassen füllen sich und es liegt eine erneuerte Energie in der Luft. Es ist Paris in seiner romantischsten und lebhaftesten Form.


    Was für ein Wetter zu erwarten ist

    Das Frühlingswetter in Paris kann unvorhersehbar sein, ist aber im Allgemeinen mild und angenehm. Hier ist ein grober Leitfaden:

    • März: 8-15°C. Immer noch kühl, mit gelegentlichem Regen, aber auch einigen sonnigen Tagen. Schichten und ein guter Mantel sind notwendig.
    • April: 10-18°C. Eine Mischung aus Sonnenschein und Regenschauern. Sie könnten einen Regenschirm benötigen, aber Sie werden auch knackig blaue Himmel genießen.
    • Mai: 13-22°C. Der wärmste Frühlingsmonat, fühlt sich oft wie Frühsommer an. Essen im Freien und Picknicks werden ideal.

    Regen ist in Paris häufig, aber lassen Sie sich davon nicht aufhalten. Ein guter Regenmantel oder ein kompakter Regenschirm sind alles, was Sie brauchen, um weiter zu erkunden. Außerdem ist Paris im Regen unglaublich charmant – denken Sie nur an all diese romantischen Filmszenen!


    Die besten Dinge, die man im Frühling in Paris tun kann

    1. Die Blüten in Parks und Gärten genießen

    Eines der Highlights des Frühlings in Paris sind die Kirschblüten. Einige der besten Orte, um sie zu sehen, sind:

    • Jardin des Plantes – Ein friedlicher botanischer Garten mit wunderschönen Magnolien und Kirschblüten.
    • Parc de Sceaux – Ein wenig außerhalb von Paris, aber absolut die Reise wert wegen des traumhaften Kirschblütenhains.
    • Square Jean XXIII (nahe Notre-Dame) – Ein schöner, versteckter Ort, wo rosa Blüten die Kathedrale einrahmen.
    • Trocadéro-Gärten – Für das perfekte Eiffelturm- + Kirschblüten-Foto.

    Insidertipp: Wenn Sie wegen der Kirschblüten zu Besuch sind, ist die Zeit von Mitte bis Ende April die beste, um sie in voller Blüte zu erleben.

    2. Picknick wie ein Pariser

    Der Frühling ist die beste Zeit für ein Pariser-Picknick. Holen Sie sich frische Baguettes, Käse, Erdbeeren und eine Flasche Wein auf einem lokalen Markt und gehen Sie zu:

    • Champ de Mars (vor dem Eiffelturm)
    • Jardin du Luxembourg (tolle Atmosphäre und bequeme Stühle)
    • Canal Saint-Martin (trendig und mehr lokal)
    • Parc des Buttes-Chaumont (hügelig, malerisch und etwas weniger touristisch)

    Ich persönlich liebe es, entlang der Seine zu sitzen, in der Nähe von Île de la Cité, die Boote vorbeiziehen zu sehen und dabei ein Picknick zu genießen.

    3. Erkunden Sie Paris mit dem Fahrrad

    Der Frühling ist perfekt, um in der Stadt Fahrrad zu fahren. Das Wetter ist mild und Paris hat großartige Fahrradwege. Mieten Sie sich ein Vélib’ (das öffentliche Fahrradsystem von Paris) und radeln Sie entlang der Seine, durch Le Marais oder zum Bois de Boulogne für einen Naturausflug.

    4. Besuchen Sie die Frühlingsausstellungen und Festivals

    Der Frühling ist eine ausgezeichnete Zeit für kulturelle Veranstaltungen in Paris:

    • Nuit des Musées (Mai) – Kostenloser Museumseintritt für eine Nacht, perfekt für Kunstliebhaber.
    • Roland-Garros (spätes Mai – frühes Juni) – Wenn Sie Tennis lieben, versuchen Sie, Karten zu bekommen!
    • Foire du Trône (April-Mai) – Ein riesiger Jahrmarkt mit Fahrgeschäften und Essensständen.

    5. Genießen Sie einen Kaffee auf einer Pariser Terrasse

    Der Frühling bedeutet die Rückkehr der ikonischen Pariser Terrassen. Ob es  Café de Flore in Saint-Germain oder ein verstecktes Juwel in Montmartre ist, das Sitzen im Freien mit einem Kaffee und Beobachten der Menschen ist ein Muss.

    Insidertipp: In Paris zahlen Sie für das Erlebnis, also hetzen Sie Ihr Getränk nicht – lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich, und genießen Sie die Atmosphäre.


    Reisetipps für den Frühling in Paris

    • Packen Sie Schichten ein. Das Wetter wechselt schnell, also bringen Sie eine Mischung aus warmer und leichter Kleidung mit.
    • Buchen Sie frühzeitig. Der Frühling ist beliebt, aber nicht so überfüllt wie der Sommer, daher sind Hotels und Restaurants dennoch schnell ausgebucht.
    • Seien Sie auf Regen vorbereitet. Ein kleiner Regenschirm ist Ihr bester Freund.
    • Genießen Sie saisonale Lebensmittel. Probieren Sie frischen Spargel, Erdbeeren und Frühlingsgebäck wie Tarte aux Fraises.
    • Stehen Sie früh auf für ikonische Orte. Der Eiffelturm, der Louvre und Sacré-Cœur sind morgens viel ruhiger.

    Abschließende Gedanken

    Paris im Frühling ist mein persönlicher Favorit. Es ist lebhaft, frisch und voller Leben, mit dem perfekten Gleichgewicht von gutem Wetter und weniger Menschenmengen. Ob Sie durch Gärten schlendern, einen Kaffee auf einer Terrasse genießen oder entlang der Seine radeln, diese Jahreszeit bringt das Beste der Stadt hervor. Wenn Sie eine Reise nach Paris planen, ist der Frühling die perfekte Zeit, um es wie ein Einheimischer zu erleben.

    Waren Sie schon einmal in Paris im Frühling? Lassen Sie mich Ihre Lieblingserfahrungen in den Kommentaren wissen!